Schlagwort: KevelaerSeite 4 von 4

1954, Altarbild nach einem alten Meisterwerk

Rheinische Post, 07.08.1954 Eindrucksvoller Schmuck der Kevelaerer Klarissenkirche Ein Werk von H. Reul Im Rahmen der inneren Ausgestaltung der Klosterkirche hat der junge Maler Heribert Reul als bisher…

1954, Wallfahrtsausstellung Kevelaer

„Buchillustrationen, Holzschnitte, Entwürfe zu Fenstern, Bucheinbände, die Fotos der Glockenzier des neuen Geläutes, das alles bringt H. Reul in seinem Ausstellungsraum zur Geltung. Dieser vielseitige Künstler, der sowohl…

1954, Glockenweihe in Kevelaer

1954, Wandbehang

1954, Sieben Sgraffiti, Beichtkapelle Kevelaer

Auf einen Auftrag Heinrich Maria Janssens, späterer Bischof von Hildesheim, geht die Wandgestaltung der Bruder-Konrad-[1953] und der Beichtapelle [1954] in Kevelaer zurück. – „Leider hatte er mir, als…

1954, Glockenzier für die Gußstahlglocken von St. Marien, Kevelaer

1953, Sgraffito, Klarissenkirche Kevelaer

  Altarbild nach einem alten Meisterwerk, Rheinische Post, 07.08.1954

1953, Bruder Konrad v. Parzheim, Kevelaer

„Bruder Konrad war ein einfacher Bauersmann und Klosterbruder des Kaputzinerordens. Sein Bild wird an der Hauptwand dargestellt. Die Gestalt des frommen Mariendieners wird in einer ganz volkstümlichen Art…