Beichtkapelle Kevelaer, Blick Richtung Bruder-Konrad-Kapelle
Beichtkapelle Kevelaer, Blick Richtung Sakristei St. Marien
Auf einen Auftrag Heinrich Maria Janssens, späterer Bischof von Hildesheim, geht die Wandgestaltung der Bruder-Konrad-[1953] und der Beichtapelle [1954] in Kevelaer zurück. – „Leider hatte er mir, als es um die Sgraffiti ging, wenig Zeit zugebilligt. Man nannte ihn nicht umsonst ,Flitzenhenn‘, d.h. ,Der schnelle Heinrich'“.
„Christus heilt den Jüngling von Nain“, Sgraffito, April 1954
„Lazarus“, Sgraffito, April 1954
„Fußwaschung“, Sgraffito, April 1954
„Die Frau am Jakobusbrunnen“, Sgraffito, April 1954
„Pius X“, Sgraffito, Dezember 1954
„Johannes v. Nepomuk“, Sgraffito, Dezember 1954
„Der Pfarrer von Ars“, Sgraffito, Dezember 1954