Kategorie: MosaikSeite 1 von 4

Unter „Mosaik“ wird bei Heribert Reul allerhand eingefasst. Zu Mosaiken „im Ravenna-Stil“, Putz-, Platten und Steinmosaiken in jeweiliger Art, manchmal auch durcheinander oder als exquisite Beigabe, mischen sich nicht zuletzt auch Sgraffito-Anteile ein.

Kreuzweg aus Krefeld in Monschau

Rheinische Post: Ein Kreuzweg aus der Bunkerkirche ist in St. Lambertus in Monschau zu sehen – Von Petra Diederichs (link) > [10.04.2020]

Der Kreuzweg aus St. Antonius in Krefeld hat eine neue Herberge

Bericht in den Aachener Nachrichten vom 13. Sept. 2018: „Ein neuer Kreuzweg für St. Lambertus“ > [Kirche im Bistum Aachen: „Bilderensemble aus der Krefelder ,Bunkerkirche‘ findet Platz in…

Auf des Kreuzwegs Spuren

Bericht in der Kirchenzeitung für das Bistum Aachen vom 20. Nov. 2018: „Auf des Kreuzwegs Spuren“ >

2001, Grabmal Braukmann

 

1999, Nachtpferd, Rundmosaik

Eines von vier Rundmosaiken aus dem Jahr 1999

1999, Phönix, Rundmosaik

Eines von vier Rundmosaiken aus dem Jahr 1999

Grabstätte Schröer, Kevelaer

   

1984, St. Lambertus, Rundmosaik, Donsbrüggen

 

St. Joseph, Mosaik in der Josefskapelle

Ein vom Entwurf des „St. Josef“ von 1968 deutlich abweichender „St.Joseph“ erhielt 1981 in der „Josefskapelle“ an der Losserstraße in Gronau ein neues Obdach. Im Folgenden die entsprechende…