Kategorie: MosaikSeite 2 von 4

Unter „Mosaik“ wird bei Heribert Reul allerhand eingefasst. Zu Mosaiken „im Ravenna-Stil“, Putz-, Platten und Steinmosaiken in jeweiliger Art, manchmal auch durcheinander oder als exquisite Beigabe, mischen sich nicht zuletzt auch Sgraffito-Anteile ein.

1976, Tabernakel und Hängekreuz, Pauly-Stift, Krefeld

 

1973, Grabmal, Mosaik

1973, Die vier Elemente

„Die vier Elemente“, dreiteiliges Mosaik, 90 x 185 cm, um 1973

1969, St. Martin, Nettersheim

Der Entwurf wird bewahrt im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte, Kevelaer, Inv.Nr. M 2010/68 345

1969, Chorhängekreuz, St. Antonius, Krefeld

 

Auferstandener, Entwurf für ein Plattenmosaik

Die entsprechende Werkzeichnung, 122 x 59 cm, befindet sich im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer, Inv.Nr. M 2010/68 337

1968, Entwurf für ein Mosaik, St. Pius, Oberhausen-Alsfeld

1968, Bronzeportal, St. Pius, Oberhausen-Alsfeld

1968, Natursteinmosaik und Hausklingel