Autor: ReulSeite 2 von 50

Der Kreuzweg aus St. Antonius in Krefeld hat eine neue Herberge

Bericht in den Aachener Nachrichten vom 13. Sept. 2018: „Ein neuer Kreuzweg für St. Lambertus“ > [link nicht mehr gültig] Kirche im Bistum Aachen: „Bilderensemble aus der Krefelder…

Auf des Kreuzwegs Spuren

Bericht in der Kirchenzeitung für das Bistum Aachen vom 20. Nov. 2018: „Auf des Kreuzwegs Spuren“ >

Eine besondere Erwähnung

Schöne Abbildungen der Kirchenfenster von Heribert Reul für die St.-Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Rheinberg-Ossenberg finden sich auf der homepage der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Rheinberg: hier: Der Kirchenraum und…

Ausstellung in Jülich

Guido von Bühren, Marcell Perse (Hrg.): Führer des Museums Zitadelle Jülich 31, anlässlich der Ausstellung „Alle um einen Tisch. Kirchenschätze aus den 16 Gemeindekirchen der Pfarrei Heilig Geist…

Monstranz aus St. Barbara, Schophoven

[link nicht mehr gültig] Dr. Peter Nieveler in den Aachener Nachrichten: Kirchenschätze in Jülich, Monstranz aus St. Barbara [link nicht mehr gültig] [02.09.2017/ 11.09.2025]

Grenzgänger in Zeiten der Umbrüche

„Grenzgänger in Zeiten der Umbrüche Der Gelsenkirchener Maler Günther Reul und seine Familie“ Brigitte Spieker (Text) und Rolf-Jürgen Spieker (Fotos, Gestaltung, Satz) Verlag Beluga Public 1. Auflage, 2016…

St. Boniface, London-Whitechapel, today

Einblicke in die deutsche katholische Kirche St Boniface und Hinweise auf das Wandbild, den Tabernakel (Ausführung: Wilhelm Polders) und den Taufstein von Heribert Reul durch manchesterhistory.net/ architecture/1960/germanchurch.html >…

Kunstwerk des Monats September

Kunstwerk des Monats September im Kevelaerer Museum [01.10.2015]

Forschungsstelle Glasmalerei: Heribert Reul

Liste der bei der „Forschungsstelle Glasmalerei im 20. Jahrhundert“ registrierten Werke des Heribert Reul Die Stiftung Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.V. wurde 1993 durch das Ehepaar Dipl.-Ing….