Autor: ReulSeite 1 von 47
Lobende Worte über den Namenspatron werden 1000 Jahre später gerne weitergegeben: https://www.ksta.de/koeln/innenstadt/-ein-vorbild-bis-heute–ausstellung-ueber-den-heiligen-heribert-in-der-domschatzkammer-39008442 [20.11.2021]
Über den Auftrag, Werke der Glasmalerei und ihre Geschichte der Nachwelt zu vermitteln und zu erhalten (Film – 32:35): http://akademie-glasmalerei.de/ Über die Europäische Akademie für Glasmalerei [18.10.2021]
Der in Missionsarbeit am Oberlauf des Amazonas tätige Pater Herbert Douteil widmet zum 13. Juni 2021 eines seiner Chronogramme dem heiligen Antonius von Padua. Dem Chronogramm gibt er…
Die Bedeutung der Sgraffiti-Kunst am Niederrhein erklärt der Kunsthistoriker Dr. Peter Lingens sachkundig am Beispiel des Michaels-Bildes in Wachtendonk im Anfang November erschienenen Geldrischen Heimatkalender 2021, S.160-167 …
Rheinische Post: Ein Kreuzweg aus der Bunkerkirche ist in St. Lambertus in Monschau zu sehen – Von Petra Diederichs (link) > [10.04.2020]
Bericht in den Aachener Nachrichten vom 13. Sept. 2018: „Ein neuer Kreuzweg für St. Lambertus“ > [Kirche im Bistum Aachen: „Bilderensemble aus der Krefelder ,Bunkerkirche‘ findet Platz in…
Bericht in der Kirchenzeitung für das Bistum Aachen vom 20. Nov. 2018: „Auf des Kreuzwegs Spuren“ >
Schöne Abbildungen der Kirchenfenster von Heribert Reul für die St.-Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Rheinberg-Ossenberg finden sich auf der homepage der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Rheinberg: hier: Der Kirchenraum und…