Schlagwort: Wilhelm Houben

Wilhelm Houben (1911-2001), 1945-1963 Pfarrer in St. Barbara, Schophoven und ab 1964 in St. Martin zu Nettersheim

Ausstellung in Jülich

Guido von Bühren, Marcell Perse (Hrg.): Führer des Museums Zitadelle Jülich 31, anlässlich der Ausstellung „Alle um einen Tisch. Kirchenschätze aus den 16 Gemeindekirchen der Pfarrei Heilig Geist…

Monstranz aus St. Barbara, Schophoven

[link nicht mehr gültig] Dr. Peter Nieveler in den Aachener Nachrichten: Kirchenschätze in Jülich, Monstranz aus St. Barbara [link nicht mehr gültig] [02.09.2017/ 11.09.2025]

1969, St. Martin, Nettersheim

Der Entwurf wird bewahrt im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte, Kevelaer, Inv.Nr. M 2010/68 345

Lob der Schöpfung, Wandbehang

Werkzeichnung (Filzstift und Tusche) auf Pergamentpapier: Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer, Inv.Nr. M 2010/68 541

1956, Materialkomposition für das Sgraffito in St. Barbara, Schophoven

Monstranz, St. Barbara, Schophoven

Monstanz. Unbekanntes vergoldetes Metall; Emaille. Höhe 34,5 cm, Fuß Ø 16,9 cm. Gewicht 1105 g Am 3. November 2023 aus der Kirche St. Barbara in Inden-Schophoven geraubt. „Bemerkenswert…

1956, Schmuckplatte, St. Barbara, Schophoven

Chorwandbilder in St. Barbara, Schophoven

1956, Christus als Weltenherrscher, St. Barbara, Schophoven

Materialkompositionsanleitung für das Sgraffito >