Kategorie: ForschungSeite 5 von 6

1957, Glockenzier für die Gußstahlglocken von St. Ludger, Duisburg-Neudorf

Vier Wandbehänge in Wollstickerei

Die Entwürfe dieser Chorwandbehänge hat Heribert Reul zuletzt der Kirche St. Marien in Ahlen i.W. zugeordnet, ausgeführt 1955. Es könnten sich hier auch um die in der Werkliste…

1956, Materialkomposition für das Sgraffito in St. Barbara, Schophoven

1954, Glückliche Familie, Geldern

   

1954, Altarwandbild, Bordesholm

„Dargestellt ist der segnende Christus vor einem ovalen Hintergrund. Zu seiner Rechten kniet die Jungfrau Maria als Himmelskönigin. Unter ihrem Mantel beschützt die Bordesholmer Kirche St. Marien. An…

Entwurf für eine Kasel

  Diesen und einen ähnlichen Entwurf beleuchtet Herr Christian Dijkstal dankenswerterweise wie folgt: Die Darstellung zeigt den heiligen Stephanus, also den ersten Märtyrer der Kirche, dessen Fest am…

1953, Bruder Konrad v. Parzheim, Kevelaer

„Bruder Konrad war ein einfacher Bauersmann und Klosterbruder des Kaputzinerordens. Sein Bild wird an der Hauptwand dargestellt. Die Gestalt des frommen Mariendieners wird in einer ganz volkstümlichen Art…

1953, Die Glasfenster in Heinsberg-Uetterath (link)

http://www.glasmalerei-ev.de/pages/b2711/b2711.shtml

1939, Gutenberg. Plastik des Bildhauers Reul

Veröffentlich in: Graphisches Jahrbuch 1940, 7. Jahrgang, Tafel 2 Verantwortlich für Inhalt und Ausstattung. Frz. Xaver Oettl, Hauptschriftleiter der graphischen Fachzeitschriften Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH